1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
[Dein vollständiger Name]
Naturopata, profesional parasanitario
[Deine Anschrift auf Mallorca, Spanien]
E-Mail: [deine E-Mail-Adresse]
Telefon: [optional]
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO sowie den geltenden spanischen Datenschutzvorschriften (LOPDGDD).
Die Nutzung meiner Website und Dienstleistungen ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Website personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Zur Vertragsdurchführung (z. B. Coachingbuchung, Kommunikation, Abrechnung)
– Zur Bereitstellung von Online-Zugängen und Inhalten des Coaching-Programms
– Zur Zusendung von Programminformationen oder Updates
– Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
5. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen:
– Technische Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister wie PayPal)
– Buchhaltung/Steuerberatung (zur gesetzlich vorgeschriebenen Verarbeitung)
– Rechtlich erforderliche Weitergaben (z. B. an Finanzbehörden)
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6–10 Jahre für steuerrechtliche Dokumente).
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [deine E-Mail-Adresse]
8. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Cookies und Tracking
Meine Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt (z. B. via Cookie-Banner).
10. Datensicherheit
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Stand: [aktuelles Datum]
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.